Einträge von kevmaster

Insolvenzverfahren „DAS ARCHITEKTURBÜRO“ eröffnet

Mit Beschlüssen vom 01.07.2014 sind Insolvenzverfahren für die Hildesheimer Unternehmen DAS ARCHITEKTURBÜRO GbR DAS ARCHITEKTURBÜRO Hildesheim GmbH eröffnet worden. Zum Insolvenzverwalter ist Herr Rechtsanwalt Wachsmuth bestellt. Die Gesellschaften haben sich bundesweit mit dem Bau und Umbau von Gebäuden des Gesundheits- und des Schulwesens befasst. Die Betriebstätigkeiten werden voraussichtlich nicht fortzusetzen sein.  

Seniorenheime des DRK Holzminden e.V. verkauft

Am 20.03.2014 konnte Herr Rechtanwalt Wachsmuth als Insolvenzverwalter des DRK-Kreisverband Holzminden e.V. einen Kaufvertrag über das Seniorenheim „Am Pipping“, Holzminden, schließen. Der Kaufvertrag bezieht sich auch auf die von der Tochtergesellschaft Residenz zur Weserbrücke Alten- und Pflegeheime gGmbH betriebene Senioreneinrichtung „Residenz zur Weserbrücke“, Holzminden. In den Alten- und Pflegeheimen sind ca. 100 Pflegeplätze der Lang- […]

BUG AG: Forderungen gegen Vorstand

In dem 2009 eröffneten Insolvenzverfahren wurden Forderungen gegen den Vorstand B. mit € 528.000,00 tituliert. Vollstreckungsmaßnahmen sind eingeleitet, der Abschluss dieser Maßnahmen ist noch nicht absehbar. Auf Insolvenzforderungen werden in diesem Verfahren Quotenzahlungen zu leisten sein.

Insolvenzverfahren für DAS ARCHITEKTURBÜRO eingeleitet

Am 07.05.2014 ist für die Hildesheimer Gesellschaften DAS ARCHITEKTURBÜRO GbR DAS ARCHITEKTURBÜRO Hildesheim GmbH die Eröffnung von Insolvenzverfahren durch die Gesellschafter bzw. Geschäftsführer beantragt worden. Die Gesellschaften befassen sich bundesweit mit dem Bau und Umbau von Gebäuden des Gesundheits- und des Schulwesens. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde Herr Rechtsanwalt Wachsmuth bestellt. Der Geschäftsbetrieb der verbundenen Unternehmen […]

Seniorenheime des DRK Holzminden e.V. verkauft

Am 20.03.2014 konnte Herr Rechtsanwalt Wachsmuth als Insolvenzverwalter des DRK-Kreisverband Holzminden e.V. einen Kaufvertrag über das Seniorenheim „Am Pipping“, Holzminden, schließen. Der Kaufvertrag bezieht sich auch auf die von der Tochtergesellschaft Residenz zur Weserbrücke Alten- und Pflegeheim gGmbH betriebene Senioreneinrichtung „Residenz zur Weserbrücke“, Holzminden. In diesen Alten- und Pflegeheimen sind ca. 170 Pflegeplätze der Lang- […]

Weitere Gesellschaft der ST-Templin Gruppe insolvent

Zunächst wurden am 01.04.2014 durch das Amtsgericht Hameln die Insolvenzverfahren hinsichtlich der ST-Templin Coppenbrügge GmbH und der ST-Templin Forst GmbH eröffnet. Die Geschäftsbetriebe wurden nach Verfahrenseröffnung fortgesetzt. Hinsichtlich der ST-Templin Forst GmbH konnte eine Fortführungslösung im Wege der übertragenden Sanierung unter Erhalt sämtlicher Arbeitsplätze gefunden werden. Am 17.04.2014 mussten die Geschäftsführer nun auch für die […]

Seniorenheime des DRK Holzminden e.V. verkauft

Am 20.03.2014 konnte Herr Rechtsanwalt Wachsmuth als Insolvenzverwalter des DRK-Kreisverband Holzminden e.V. einen Kaufvertrag über das Seniorenheim „Am Pipping“, Holzminden, schließen. Der Kaufvertrag bezieht sich auch auf die von der Tochtergesellschaft Residenz zur Weserbrücke Alten- und Pflegeheim gGmbH betriebene Senioreneinrichtung „Residenz zur Weserbrücke“, Holzminden. In den Alten- und Pflegeheimen sind ca. 170 Pflegeplätze der Lang- […]

2 Gesellschaften der ST-Templin Gruppe insolvent

Die in Coppenbrügge ansässige ST-Templin Gruppe ist seit mehr als 60 Jahren als Hersteller und Großhändler von technischen Produkten für die Fahrzeugindustrie am Markt etabliert. Das Produktionsprogramm reicht von Bremsanlagen über Kühler bis zu Radaufhängungen. Dabei setzt die Gruppe auf Produkte „Made in Germany“. Durch den starken Preisdruck, den Mitbewerber insbesondere wegen der aus Asien […]

Rettung für Alfred Meyer GmbH

Durch eine übertragende Sanierung konnte die Fortführung des Geschäftsbetriebes der Alfred Meyer GmbH gesichert werden. Das Großhandelsunternehmen für Industriearmaturen mit Sitz in Langenhagen hatte am 16.07.2013 Insolvenz anmelden müssen. Herr Rechtsanwalt Ingo Thurm wurde noch an demselben Tage durch das Amtsgericht Hannover zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt. Durch einen unverzüglich eingeleiteten M & A – Prozess […]

Geschäftsbetrieb der Geruschke GmbH übertragen

Der Geschäftsbetrieb des in Hildesheim ansässigen Unternehmens Geruschke Werkzeug- und Formenbau GmbH konnte durch eine übertragende Sanierung gerettet werden. Im Rahmen des Insolvenzantragsverfahrens war die Betriebstätigkeit in vollem Umfang aufrechterhalten worden und die Stabilisierung der Kundenkontakte gelungen. Die Firma Herbert Geruschke Werkzeug- und Formenbau hat die Betriebstätigkeit per 01.11.2013 übernommen; die Gläubigerversammlung hat den vom […]